Wir freuen uns über unseren Erfolg – und darüber, zu einem der ältesten Unternehmen unserer Region zu zählen. Umgekehrt wollen wir gern unseren Teil dazu beitragen, dieser Region und unserer Heimat etwas zurückzugeben: Wir fördern gezielt soziale Projekte, regionale Partner und das Engagement unserer Mitarbeiter. Nachfolgend lernen Sie einige Projekte kennen, bei denen wir schon als überzeugter Unterstützer und Förderer dabei waren.
Sponsoring
Erfolg kommt nie von selbst. Darum fördern wir unterschiedlichste Vereine, Initiativen und Projekte in unserer Region. Neben der Unterstützung örtlicher Sportvereine liegen uns Kunst, Tradition und Musik besonders am Herzen. Hier finden Sie eine Auswahl unserer wichtigsten Sponsoringpartner. Wir stehen dahinter – und freuen uns über gemeinsame Erfolge.
Zu den von uns geförderten Vereinen und Organisationen gehören unter anderem:
Schulaufführungen: Mittel für Requisitenbau und Technik
Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei Bauprojekten
Technischer Modellbau zur Entwicklung von Interesse für MINT-Fächer
Hilfe bei der Berufsorientierung durch Betriebsbesuche
Mittel für Materialien, Werkzeuge, etc.
Unterstützung zur Aufrechterhaltung der Bergbau- und Hüttenwesen-Tradition in der Region
Unterstützung des Halsbrücker Fußballvereins
Erhalt und Förderung von Kunst und Kultur in Mittelsachsen
Erhalt und Förderung von Kunst, Kultur und Musik in Mittelsachsen
Pflege und Schutz der natürlichen Umwelt und Landschaft, Unterstützung bei der ökologischen Gestaltung der Siedlungen
Schutzausrüstung in Zeiten der Corona Krise
Ev.-luth. Domgemeinde Freiberg, Ev.-luth. Kirchgemeinde St. Michael, Sanierung Kirche Tuttendorf, Mukoviszidose Selbsthilfe Dresden e.V., Oktoberfest Halsbrücke, SV Weißenborn, Dreiweiße Birken Helbigsdorf, Wirtschaftsjunioren Freiberg, FIRE e.V., SG Handwerk Rabenstein, Freibergsdorfer Hammer, Karnevalclubs in der Region, Bergbau Historische Vereine aus der Region
Stiftung
Systematisch Gutes tunDie „Mathias Patzig Stiftung" soll die Wissenschaft und Forschung, Jugendhilfe, Kunst und Kultur, den Denkmalschutz und die Denkmalpflege, die Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie die Heimatpflege und -kunde fördern. Die nach dem jung verstorbenen früheren Produktionsleiter und Sohn des Unternehmensgründers Lothar Patzig benannte Stiftung ist seit Anfang 2014 aktiv.
Mit der Einrichtung der Stiftung haben wir uns zur Förderung ganz konkreter Projekte und Einrichtungen aus unserer Region entschlossen. Dabei verwirklichen wir unsere klar umrissenen gemeinnützigen und mildtätigen Satzungszwecke vor allem durch die finanzielle Unterstützung und Förderung folgender Empfänger:
Das Mittelsächsische Theater oder andere Kultureinrichtungen zur nachhaltigen Erhaltung der Kultur in der Region Freiberg.
Einrichtungen, die dem Erhalt der Bergbau- und Hüttenkultur oder der Pflege berg- und hüttenmännischer Traditionen dienen oder die sich dem Erhalt baulicher Einrichtungen dieser Art in der Region Freiberg widmen.
Kinder und Jugendliche durch Vergabe von Stipendien oder finanzielle Unterstützung und Ermöglichung einer Ausbildung – vor allem im naturwissenschaftlichen Bereich bzw. in den MINT-Fächern.
Talentierte Kinder und Jugendliche, so wie sie im Zeitpunkt der Stiftungserrichtung definiert werden (max. 25 Jahre), im Bereich der Sport- und Musikerziehung. So übernehmen wir zum Beispiel Beiträge bzw. Lehrgangsgebühren oder beschaffen Sportgeräte oder Musikinstrumente.
Einrichtungen zur Ausbildung- und Erziehungsförderung von Kindern und Jugendlichen.
Die konkreten Projekte stellen wir Ihnen gern ausführlich und gemeinsam mit den Empfängern vor.