Verantwortung übernehmen, handeln, Haltung zeigen
Unser Anspruch ist es, mehr als nur qualitativ gute und kostenoptimierte Produkte zu fertigen. Wir treffen unsere Entscheidungen nicht nur nach wirtschaftlichen, technischen und prozessualen Kriterien. Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch immer, dass wir mit allen Ressourcen verantwortungsvoll umgehen.
Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Unser Ziel ist es, innovative Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die zum nachhaltigen Erfolg unserer Kunden beitragen.
Gemeinsam mit unseren Kunden richten wir den Blick nach vorne und beziehen – neben ökonomischen Überlegungen – auch ökologische und soziale Belange in unsere Entscheidungsprozesse mit ein. Grundlage hierfür ist unser 360°–Service, welcher neben den Produkten und Dienstleistungen um den Kundenprozess, sich dem Thema der fachgerechten Inwertsetzung oder Entsorgung der Produktionsabfällen annimmt. Auf diese Weise verbessern wir gezielt die Performance unserer Kunden und schließen Stoffkreisläufe. Mit unserem übergreifenden Managementsystem entwickeln wir unsere Maßnahmen beständig weiter.
Firmenpolitik
Für unsere Betriebstätigkeit verfügen wir über alle behördlichen Genehmigungen und sind berechtigt alle Abfälle und Wertstoffe gemäß unserer Positivliste anzunehmen und fachgerecht zu verwerten.
Die Feinhütte Halsbrücke GmbH ist ein Betriebsbereich der oberen Klasse gemäß der 12. Bundesimmissionsschutzverordnung, der sog. Störfallverordnung, und ist als solcher dem sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie angezeigt. Im Rahmen der Erfüllung der erweiterten Pflichten dieser Verordnung informieren wir unsere Nachbarn mit nachfolgendem Schreiben zu den relevanten Gefahrstoffgruppen, -Eigenschaften sowie dem Vorgehen bei Störfällen. Die Information der Öffentlichkeit erfolgt in Anlehnung an die Vorgaben des Anhangs V der 12. BImSchV.
Zur frühzeitigen Identifizierung von Risiken werden bei Feinhütte unterschiedliche Formen der Risikoanalyse eingesetzt. Zusätzlich erfragen wir tiefergehende Informationen zu relevanten Prozessen und Managementsystemen bei unseren Lieferanten mittels eines Fragebogens.
ISO 9001 Qualitätsmanagementsystem
ISO 14001 Umweltmanagementsystem
ISO 14021 Umweltbezogene Anbietererklärung
ISO 50001 Energiemanagementsystem
Um einen ethisch einwandfreien Ursprung der von uns verarbeiteten Materialien zu gewährleisten, werden wir im Rahmen der RMI Downstream Auditierung als „Konfliktfreies Unternehmen“ zertifiziert. Wir verarbeiten ausschließlich Sekundärmaterialien.
Entsprechend der Regeln haben wir die Möglichkeit geschaffen, sich mit Beschwerden unter folgender E-Mail-Adresse an uns zu wenden: grievance@feinhuette.de
Die in unserem Unternehmen angelieferten und verarbeiteten Rohstoffe werden im Einklang mit der Basler Konvention und den EU-Richtlinien zur grenzüberschreitenden Verbringung (Trans Frontier Shipment, TFS) und den vorgeschriebenen Notifizierungen transportiert.
Wir bestätigen die Konformität unserer Produkte gemäß EU-Richtlinie 2011/65/EU (RoHS-Richtlinie), die die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe regelt.
Als registriertes Unternehmen halten wir alle chemikalienrechtlichen Regularien für die sichere und ordnungsgemäße Handhabung von Produkten und Materialien ein.
Wichtige Dokumente
Wir schützen die Umwelt sowie die Gesundheit und Sicherheit der Menschen, unabhängig davon, ob sie zur Belegschaft der Feinhütte Halsbrücke oder beauftragten Unternehmen gehören, Gäste oder Anwohner aus unserer Nachbarschaft sind. Dabei arbeiten wir kontinuierlich an der Verbesserung unserer Systeme und Prozesse, um gesetzliche, behördliche und Stakeholder-Anforderungen zu erfüllen.
Die Feinhütte Halsbrücke verpflichtet sich dazu, die höchsten Standards in Bezug auf Qualität und geschäftliche Integrität im Umgang mit ihren Lieferanten einzuhalten.
Die Feinhütte Halsbrücke GmbH hat sich verpflichtet, alle Zinn- Sekundärmaterialien verantwortungsvoll zu beschaffen. Der Verhaltenskodex und die Sourcing Policy legen unsere Unternehmensverpflichtungen zu ethischen Geschäftspraktiken und zur Einhaltung von rechtlichen Vorgaben fest. Die Feinhütte pflegt nur Geschäftsbeziehungen mit Lieferanten, die sich an diese Verpflichtungen halten.