Klein und smart: Schüttgutanoden
Während auch heute noch der Großteil der verschiedenen Schüttgutanoden an Kunden aus dem Bereich der Metallveredelung bzw. Galvanik geliefert wird, haben sich längst auch viele weit über diesen Ursprung hinausreichende Anwendungen herauskristallisiert: So werden die Pellets und Sticks unter anderem in der Elektronikfertigung (EMS) als flexibel nutzbares Befüllungsmaterial für Schwall- und Selektivlötanlagen sowie für Tauchverzinnungslotbäder verwendet.
Ein weiteres Einsatzfeld der Schüttgüter ist die Nutzung zum Befüllen von komplexen geometrischen Formen und Behältern, wie sie als Konter- bzw. Trimmgewichte genutzt werden. Zudem kommen die Schüttgüter in sehr speziellen Anwendungen zum Zuge: Ein Praxisbeispiel ist das Verdampfungsverfahren zur Herstellung hochwertiger Helmvisiere, um den notwendigen UV- und Blendschutz zu erzeugen. Wir fertigen den Großteil unserer Pellets und Sticks aus Reinmetallen wie Sn99,9 / Sn99,99 oder Pb99,94 / Pb99,99. Dabei entsprechen die Qualitäten sämtlicher gelieferter Produkte allen relevanten aktuellen Normungen.
Alternativ bieten wir Ihnen unsere Schüttgüter gemäß unserer eigenen hohen Qualitäts- und Werksspezifikationen an – selbstredend generell CMRT-konform.