Unser Labor punktet mit hervorragenden Analysetechnologien – und einem hochspezialisierten Team, das auch komplexe Messergebnisse bis ins Detail schlüssig interpretiert. Wir schauen bei jedem Produktionsschritt kritisch und ganz genau hin. Dazu setzen wir auf hochleistungsfähige Laborausstattung und -diagnostik, mit der wir auch Proben von Drittkunden analysieren. Unser hoch qualifiziertes Forschungsteam überwacht die gesamte laufende Produktion – und arbeitet parallel zur täglichen Analyse  und Erstellung aussagekräftiger Testergebnisse aus der laufenden Fertigung auch an innovativer Forschung und Entwicklung. Auch Resultate und Feedbacks aus der praktischen Anwendung von Weichloten fließen auf direktem Wege in unsere Forschungsarbeit ein – in Halsbrücke ein traditionelles Verfahren. Viele namhafte Wissenschaftler – darunter Clemens Winkler, Wilhelm August Lampadius, Carl Friedrich Plattner, Alexander von Humboldt und weitere – haben hier schon ab dem 18. Jahrhundert immer raffiniertere Verfahrenstechniken entwickelt.

Setzen Sie auf alle Vorteile

Exzellente Genauigkeit
  • Permanente Qualitätsüberwachung: Analyse aller eigenen Fertigungen und Materialumarbeitungen mit langfristiger Speicherung der Messwerte

  • Umfassende Lotbadanalytik: Permanente Lotbaduntersuchung industrieller Fertigungsanlagen

  • Forschung und Entwicklung: Weitreichende Analysemöglichkeiten und tiefreichendes Know-how

  • Historisch authentische Materialien: Materialbestimmung für Restaurationen und Reproduktionen historischer Metallmischungen im Orgel- Instrumenten- und Maschinenbau

Faire Prozesse für faire Preise

Vertrauen, Präzision und Transparenz

01

Anfrage

Einfache Kontaktaufnahmen per Kontaktformular, Mail, telefonisch oder per Whats App.

02

Anlieferung

Das Material wird per LKW angeliefert und fachgerecht entgegengenommen.

03

Bemusterung

Seriöse Bemusterung durch uns oder einen offiziellen Probennehmer.

04

Grammgenaue Analyse

Exakte Analyse der Materialzusammensetzung auf Grundlage von Kesselproben / Ofenstichen

05

Transparente Preisfixierung

Preisbestimmung und Fixierung auf Basis der offiziellen LME-Börsennotierungen

06

Zeitnahe Abrechnung

Schnelle und transparente Abrechnung mit direkter Auszahlung oder Gutschrift auf Grundlage der vereinbarten LME-Notierungen und der Metallinhalte

Alten Metallen einen neuen Nutzen geben

Für echte Nachhaltigkeit

Wir arbeiten Ihre Lötzinnabfälle in kundenspezifische Legierungen um und schließen so den Kreis. Damit nehmen wir unseren Kunden nicht nur die sach- und umweltgerechte Entsorgung von Altmaterialien ab, sondern tragen mittels Recycling auch einen wichtigen Faktor zur Schonung begrenzter Ressourcen bei.

Unser 360°-Ansatz

Anfragedaten

Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten Sie mit uns in Kontakt treten? Füllen Sie einfach das folgende Formular aus, und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Ihre Anliegen sind uns wichtig, und wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!