AOX571 ist ein speziell für den EMS-Bereich entwickeltes Weichlot, welches aus Zinn, Silber, Kupfer, Nickel und Germanium besteht. Dieses mikrolegierte EMS-Lot verringert erheblich die Kupferauslaugung und wirkt darüber hinaus oxidationshemmend. Dadurch wird eine stabile Prozesssicherheit erzeugt sowie der Verschleiß von Anlagenteilen als auch des Lotes selbst reduziert.
Lieferformen
Barren mit und ohne Aufhängung
Stangen Typ 3K & 4K
Drähte massiv und flussmittelgefüllt
Pellets (Halbkugelabschnitte)
Sticks® (Zylinder)
Andere hier nicht aufgeführte Formate bzw. Produkte ggf. nach Absprache möglich.
Anwendungen
Bleifreies Elektroniklot, welches primär für die allgemeine Verwendung in den nachfolgenden Applikationen bzw. Lötverfahren entwickelt wurde.
Wellen- und Selektivlötanlagen
Kolbenlötanlagen
Laserlötanlagen
Plasma- und Verdampfungsanlagen
Handlötung
Tauchverzinnung
Produkte

Massivdraht aus SnAg0,05Cu0,5Ni0,07Ge0,015 (AOX571)
9250
gepresst
keine
ohne
H&K 125-E grün
Massivdraht
2 mm
4 kg
9249
gepresst
keine
ohne
H&K 125-E grün
Massivdraht
2.5 mm
4 kg
4744
gepresst
keine
ohne
H&K 125-E grün
Massivdraht
3 mm
4 kg
Die angezeigten Produkte stellen nur eine Auswahl aus unserer Produktpalette dar. Kontaktieren Sie uns gern für Ihre Wunschkonfiguration von Massivdraht aus SnAg0,05Cu0,5Ni0,07Ge0,015 (AOX571).

Barren aus SnAg0,05Cu0,5Ni0,07Ge0,015 (AOX571)
9124
gegossen
geschlossen
mit
Ösenbarren Typ G
Barren
485 mm
50 mm
20 mm
9123
gegossen
geschlossen
mit
Ösenbarren Typ O
Barren
485 mm
50 mm
20 mm
Die angezeigten Produkte stellen nur eine Auswahl aus unserer Produktpalette dar. Kontaktieren Sie uns gern für Ihre Wunschkonfiguration von Barren aus SnAg0,05Cu0,5Ni0,07Ge0,015 (AOX571).
Materialeigenschaften
Schmelztemperatur °C | 227 |
Lötwellentemperatur °C | ≥ 265 |
Dichte g/cm³ | 7,4 |
Härte HB | 11,5 |
Zugfestigkeit N/mm² | 32 |
Dehnung % | 48 |
Spezifische Schmelzwärme J/g | 61 |
Elektrische Leitfähigkeit m/Ωmm² | 13 |
Dieses Metall ist bei sach- und fachgerechter Lagerung in einer sauberen und trockenen Umgebung mindestens 48 Monate lagerbar. Für massive Formate ist im Regelfall nach Ablauf der genannten Lagerdauer eine weitere Verarbeitung problemlos möglich, sollte aber vorab technisch geprüft und freigegeben werden.
Chemische Zusammensetzung nach Werksnorm
(Angaben in Gewichtsprozent)
Element | Formelzeichen | Zusammensetzung |
---|---|---|
Zinn | Sn | Rest |
Kupfer | Cu | < 0,4-0,6 |
Nickel | Ni | 0,05-0,09 |
Silber | Ag | < 0,03-0,07 |
Germanium | Ge | 0,015 - 0,019 |
Antimon | Sb | < 0,05 |
Bismut | Bi | < 0,05 |
Blei | Pb | < 0,05 |
Indium | In | < 0,05 |
Arsen | As | < 0,03 |
Eisen | Fe | < 0,02 |
Gold | Au | < 0,005 |
Cadmium | Cd | < 0,002 |
Aluminium | Al | < 0,001 |
Zink | Zn | < 0,001 |
Die in der Tabelle genannten Daten basieren auf unserer internen Materialspezifikation, welche auf die typischen Normungsdaten der ISO 9453 referieren.