Unser Unternehmen in Familienbesitz ist mehr als 400 Jahre hier verwurzelt. Langweilig sind wir deswegen nicht: Als Lieferant für verschiedenste Industriezweige sind wir global gefragt. Wir stellen Legierungen aus Zinn, Blei und Antimon her und arbeiten Recyclingprodukte aus der Buntmetallurgie auf. Dabei ist uns eine nachhaltige Produktion besonders wichtig.
Unsere Produkte sind national und international überall zu finden: in der Automobilindustrie über die Elektrotechnik bis zur Gleitlagerindustrie, dem Maschinenbau, dem Sanitärbedarf, in Turbinen und Generatoren, sowie im Flugzeug- und Satellitenbau. Wusstest Du, dass unsere Lotdrähte beispielsweise in Deinem Smartphone oder Tablet verbaut sind?
Du lernst bei uns alles über das Recyceln und Veredeln von Nichteisenmetallen und Sonderlegierungen. Als Verfahrenstechnologe für Metall (m/w/d) stellst Du Legierungen in allen technisch möglichen Formaten her: von Großblöcken bis hin zu feinen Drähten. Umweltschutz spielt dabei eine große Rolle; wir machen aus Schrott neuwertige Produkte.
Am Ende Deiner Ausbildung kennst Du Dich mit flüssigen Metallen aus, kannst unsere Anlagen bedienen und reparieren und hast einen kritischen Blick für Dinge, die sich besser machen lassen.